V.l. 2. Vorsitzende Anja Teigeler, Erwin Freudenreich und der ehem. Vorsitzende Siegfried Lau.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Lippstädter Imkervereins e.V. wurde das langjähriges Vereinsmitglied Erwin Freudenreich für seine 50 jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied im Landesverband der Westfälischen und Lippischen Imker ernannt
Erwin Freudenreich trat vor 50 Jahren in den Lippstädter Imkerverein ein. Durch seinen Schwiegervater, welcher in Altenmellrich imkerte, kam er zu den Bienen. Die Bienen wurden für ihn zu einer Leidenschaft.
In seiner langjährigen Arbeit mit den Bienen sammelte Erwin viele Erfahrungen, welche ihm auch Impulse bei seinen Entwicklungen als Ingenieur gaben.
Von den Bienen kann man sehr viel lernen: ob es der Umgang untereinander oder aber auch deren Baukünste sind. Perfekt organisierte Lebewesen und natürlich auch Bauingenieure sind sie. Die Bienen, als Inspiration aber auch als Quelle der Erholung und Ruhe.
Spannend und auf jeden Fall erwähnenswert ist seine Idee zum Bienenpreisflug, der bei vielen Imkerfesten eine Hauptattraktion war. Hierbei wurden Arbeitsbienen mit Nummernplättchen auf dem Rücken versehen. Jede Biene bekam einen eigenen Namen. Die Bienen wurden nun in einiger Entfernung frei gelassen.
Die erste Biene, welche über eine Schnur, die Ziellinie diente, flog oder krabbelte, war die Siegerbiene. Über diese Wettrennen wurde damals groß in der Zeitung und TV berichtet.
Auch heute noch erinnert sich Erwin Freudenreich gerne an diese Zeit zurück.
Als langjähriger Bienensachverständiger und Kassierer für den Lippstädter Verein , sowie 2. Vorsitzender vom Kreis Imkerverein Soest, hat Erwin Freudenreich das Vereinsleben sehr bereichert. Die Urkunde zum Ehrenmitglied im Landesverband der Westfälischen und Lippischen Imker wurde von Anja Teigeler und Siegfried Lau überreicht.
Der Vorstand des Imkervereins (v.l.):
Elmar Cußmann,
Siegfried Lau,
Anja Teigeler,
Thomas Scheepers,
Christian Borgschulte
und Gabi Stryschik.
Lippstädter Imkerverein wählt neuen Vorsitzenden
Lippstadt – Wechsel im Vorstand des Imkervereins Lippstadt: Thomas Scheepers folgt als Vorsitzender auf Siegfried Lau. Das haben die Imker jetzt bei ihrer Versammlung beschlossen.
Neun Jahre lang war Siegfried Lau Vorsitzender des Imkervereins – sein Engagement kann sich sehen lassen. Bei seiner Amtsübernahme hatte der Imkerverein 44 Mitglieder, aktuell sind es 89 Imker. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für Neuimker, denen er mit Rat und Tat zur Seite stand und sich um die Vermittlung einer Imkerpatenschaft kümmerte. Darüber hinaus engagierte er sich in der Öffentlichkeitsarbeit für den Verein – unter anderem mit Besuchen in Kindergärten und Schulen. Seine Leidenschaft für die Bienen und auch die naturnahe Gestaltung von Gärten, sowie die bienenfreundliche Bepflanzung dieser, runden seinen Einsatz für Umwelt und Insekten ab. Für seine Verdienste wurde er deshalb mit der bronzenen Ehrennadel des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker ausgezeichnet. Lau wird dem Imkerverein als Bienenweidensachverständiger weiter mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Thomas Scheepers aus Erwitte wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Christian Borgschulte ist neuer Schriftführer.
Darüber hinaus sprachen die Imker über Termine – sie werden im Internet veröffentlicht